Berufsschule Freistadt
Wir stellen aus in Halle 1, Stand: 142
1000 Berufsschüler besuchen jedes Jahr die Berufsschule Freistadt. In sieben Einzellehrberufen und drei Doppellehrberufen erhalten die Lehrlinge ihre theoretische Ausbildung. Zehn Wochen pro Lehrjahr besuchen sie die Berufsschule, zwei bis drei Wochen werden sie überbetrieblich in der Bauakademie geschult, die restliche Zeit sind sie in den Betrieben und erlernen die praktischen Fertigkeiten in ihrem Beruf.
In allen Bauberufen werden Lehrlinge dringend gesucht! Die Verdienstmöglichkeiten sind sehr gut, unsere Lehrlinge sind die Topverdiener aller Lehrberufe. Die Aufstiegschancen aller Bauberufe sind hervorragend. Dank eines bestens organisierten Weiterbildungsangebotes in der OÖ Bauakademie ist der Weg vom Lehrling zum Baumeister oder Dachdeckermeister keine graue Theorie sondern gelebte Praxis. Die Möglichkeit der Lehre mit Matura eröffnet den Weg zu Fachhochschulen und Universitäten. Die Lehre ist die berufliche Erstausbildung, dann sind alle Wege offen!
An der Berufsschule Freistadt werden folgende Lehrberufe ausgebildet:
– Maurer/in:
– Schalungsbauer/in:
– Tiefbauer/in:
– Straßenerhaltungsfachmann/frau:
– Dachdecker/Spengler/in:
– Betonfertigungstechniker/in:
– Transportbetontechniker/in:
– Bautechnische/r Zeichner/in:
– Bautechnische/r Assistent/in:
Unter der Schulleitung von Frau Direktor Judith Blaimschein und Direktor-Stellvertreter Josef Zeindlhofer unterrichten 43 Lehrer/innen in den Gegenständen Politische Bildung, Deutsch und Kommunikation, Berufsbezogenes Englisch, Bautechnik/Technologie, Angewandte Mathematik, Bauzeichnen und Bautechnisches Praktikum
Quelle: BS Freistadt
Warenverzeichnis:
Sonstiges
Produktverzeichnis
Baustoffe, -materialien, Fertigmörtel und Putze, Ziegel und Bausteine